verworren im irren - eine rhapsodie im crescendo
Sechsteiliges Filmprojekt, Carina v. Klebelsberg, Lisa Gratl
2021-2023
Eine Protagonistin zwischen Selbstbestimmung und Unterdrückung, gefangen in Moralvorstellungen und rastlos im Streben, diese zu durchbrechen. Zerstörung, Hoffnung, Melancholie und Wut, ein nicht-endend-wollender Kreislauf der versuchten Befreiung und des Aufbruchs in eine neue Zukunft, frei von den Geistern der Vergangenheit.
Film 2/6, chorus insaniae - nachklang einer symphonie in weiß
Film 5/6, auflösung
Das mehrteilige Filmprojekt „verworren im irren – eine rhapsodie im crescendo“ behandelt Themen wie das Selbst, Vergangenheit und Zukunft und die Gegensätzlichkeit der menschlichen Natur gegenüber menschlich konstruierten Vorstellungen, Regeln und historisch-religiös begründeten Moralvorstellungen.
Die Handlung der Filme dreht sich um das Leben und die Erfahrungen einer Protagonistin, die sich im Laufe der Filme mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und sich für einen Weg für ihre Zukunft entscheiden muss. Die Vergangenheit der Protagonistin wird sequenzartig immer und immer wieder symbolisch und bildlich angedeutet, ohne jedoch klare Auskunft über das tatsächlich Geschehene zu geben. Die Geschichte kann vom Betrachtenden selbst rekonstruiert werden.
Durch die Filmreihe zieht sich eine unheilvolle, ominöse und vorahnende Stimmung, die das Unbehagen, die Ungewissheit und die Hin- und Hergerissenheit der Protagonistin aufgreift und widerspiegelt. Im Zentrum der Filmreihe steht die Ermordung des alten Selbst, die symbolisch oder wörtlich verstanden werden kann. Das Bemühen der Protagonistin, ihr altes Selbst und die Geister ihrer Vergangenheit hinter sich zu lassen, werden immer wieder zunichte gemacht, so findet sie sich mit dem Betrachter/der Betrachterin in einer Endlosschleife der Rastlosigkeit.
HOLY SHIT
Carina v. Klebelsberg, Daniel E. Watson, Jan Grünwald
4K, Farbe, Ton, 2024
Jesus und Maria Magdalena. Der heilende Retter der Menschen, Sohn Gottes, Wunderheiler der Armen - und die biblische Hure.
Ein auf den ersten Blick ungleiches Paar, und doch: Gegensätze ziehen sich an. Die unerwartete Konstellation aus dem Strahlemann Jesus und dem original bad girl Maria Magdalena trifft in einer Zweier-WG im Innsbruck des 21. Jahrhunderts aufeinander. Wo Grenzen erweitert, Moralvorstellungen geupdatet und Erbsünden beglichen werden, da findet der Alltag von Pimp Jesus und biblical whore Maria Magdalena statt - ein match made in heaven eben.
Eine Episode aus dem gemeinsamen Leben, der gediegene Filmabend. Hostien, Wein, Karaoke und Club, der Morgen danach. Holy Shit.
Filmographie
kreuz - ende - wege, 2021
chorus insaniae - nachklang einer symphonie in weiß, 2021
kreuz - endet - wege, 2021
chorus exercere, 2022
auflösung, 2023
objects in mirror are closer than they appear, 2023
Hoch Hinaus, 2025
HOLY SHIT, 2025