Carina v. Klebelsberg lebt und arbeitet in Innsbruck. Ihre Arbeiten beschäftigen sich mit den Dynamiken von Bewegung und den flüchtigen Qualitäten von Gedanken und Emotionen. In der Malerei wird Farbe zum Träger von Empfindungen, abstrahierte Portraits und Figuren verkörpern innere Zustände. Die Bilder stellen nicht die sichtbare Welt dar, sondern versuchen, das Unsichtbare an die Oberfläche zu holen und auf der Leinwand sichtbar zu machen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Film, wo durch Andeutungen, Symbolik, Sound und Atmosphäre Erzählungen angedeutet werden, ohne sie vollständig offenzulegen. Anstelle eindeutiger Interpretationen werden Zuschauende eingeladen, sich imaginativ einzubringen und die Bedeutung für sich selbst zu erschließen.
In beiden Medien widersteht das Werk linearen Erzählweisen und öffnet vielmehr einen Raum, in dem Wahrnehmung und Interpretation bewusst im Fluss bleiben.
CV
geboren 2000
2021-2025: Anstellung kunsthistorischer Museumsverband Wien
Seit 2025: Anstellung Rudi Wach (kuratorische Tätigkeit, Führungen, Portfolio-Arbeit)
Ausbildung
2017: Praktikum als Kulturvermittlerin am Landesmuseum Ferdinandeum
2018: Matura
2020-2025: Studium am Mozarteum Salzburg, Department für bildende Künste und Gestaltung
Ausstellungen - Auswahl
In der Zwischenzeit, Marktbar Studios Innsbruck 2025
Skifohrn, Schnops & Schnaggsln, Reich für die Insel Innsbruck 2025
Unfolding Stories, Cinematograph Innsbruck, Screening 2024
verworren im irren - eine rhapsodie im crescendo, Innsbruck 2024
Präsentation von ECHO (Audioarbeit), Kunstraum Schwaz 2023
From Dust to Cloud, Innsbruck 2023
Follow Us Fellows, Künstlerhaus Büchsenhausen Innsbruck 2022
Alice<3Gulliver, Kulturplateau Innsbruck 2021
AK Kunstmarkt, Congress Innsbruck 2018